Ich kümmere ich mich vorwiegend um Rechtsfragen rund um die Themen Arbeitsrecht, Gestaltung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Kündigung, betriebliche Umstrukturierungen – damit ich Ihnen die Beratung bieten kann, die Sie brauchen und die Sie wirklich weiterbringt.
Das Arbeitsrecht ist mein Steckenpferd. Und doch ist es für mich als Fachanwalt für Arbeitsrecht selbstverständlich, auch das Gesellschaftsrecht und das Wirtschaftsrecht im Blick zu behalten, um die richtige Lösung für Sie zu finden und Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen: individuell, verlässlich und immer auf der Höhe der Zeit.
Veränderungen sind im Leben ein ständiger Begleiter jedes Menschen. Vieles verändert sich, ist im Wandel begriffen. Kaum etwas bleibt so, wie es ist.
Auch im Arbeitsleben werden Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Arbeitgeber immer wieder mit Veränderungen konfrontiert. Veränderungen und Veränderungsprozesse stellen im Arbeitsleben eine besondere Herausforderung dar, weil sie oftmals die Betroffenen existenziell berühren. Das gilt umso mehr, wenn die Veränderung in eine Beendigung des Arbeits- oder Beschäftigungsverhältnisses mündet.
Gelingt es, einen Trennungsprozess im Arbeitsleben so zu gestalten, dass beide Seiten in Respekt und Wertschätzung auseinander gehen, wird es beiden Seiten über die konkrete Trennung hinaus nützen.
Für Arbeitnehmer*innen ist der Blick frei, nach vorn gerichtet, für die Suche nach einer neuen, passenden Herausforderung und Beschäftigung.
Für ein Unternehmen ist die Art und Weise, wie man mit Trennungsprozessen umgeht, ein prägender Teil der Unternehmenskultur. Hier messen nicht nur die verbleibenden Beschäftigten den Arbeitgeber an seinen eigenen Ansprüchen. Das gilt um so mehr für die Wahrnehmung des Unternehmens bei Nachwuchskräften und Bewerbern. In Zeiten der digitalen Vernetzung und des Fachkräftemangels sind eine sozial adäquate Unternehmens- und Personalführung Anforderungen an jedes Unternehmen.
Über lange Jahre habe ich Erfahrung in der Begleitung und Strukturierung von Veränderungs- und Trennungsprozessen auf Seiten von Beschäftigten und von Unternehmen sammeln können und stehe dafür auch Ihnen gern zur Verfügung.
Selbstverständlich gibt es auch oft Situationen, in denen Interessen und Ansprüche kraftvoll vertreten und gerichtlich durchgesetzt werden müssen. Auch dafür stehe ich.
Die Gestaltung und Anpassung unternehmerischer Strukturen an ein verändertes Marktumfeld oder neue strategische Ausrichtungen bedürfen einer weitsichtigen rechtlichen Beratung und Begleitung. Das gilt umso mehr, wenn diese Veränderungen in einer Situation der Krise, der „schweren See“, stattfindet, so dass Effizienz und Zügigkeit der Umsetzung eine besondere Bedeutung erhalten.
Fragen der gesellschaftsrechtlichen Strukturen und Beteiligungen in Konzernen, der Nachfolge im Unternehmen, der besonderen Situation von familiengeführten Unternehmen sowie die besonderen Konstellationen in mitbestimmten Unternehmen und Aufsichtsgremien finden bei uns eine kompetente Beratung und Bearbeitung.
Als Anwalt habe ich in Unternehmen sehr unterschiedlicher Größe und Struktur Umstrukturierungen auf betrieblicher und auf Gesellschafterebene begleitet. In der Funktion als Geschäftsführer und Gesellschafter leite ich seit 2009 ein Unternehmen für Logistik und Vertrieb im Onlinehandel.
Von 2014 bis 2023 nahm ich ein Mandat als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender einer börsennotierten Aktiengesellschaft wahr.
Gern stehe ich Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Verfügung.